Spanndecken Bamberger

09763 / 93010
  • Home
  • Spanndecke
    • Farbauswahl
    • Bad
    • Küche
    • Wohnzimmer
    • Wellness
  • Lichtdecke
  • Zubehör
  • Projekte
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Unser Team
    • Blog
    • Termine
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf vereinbaren
    • Konfigurator
    • Road-Show
Angebot anfordern

Augen auf bei der Wahl der Deckenfarbe(1)

von René Bamberger / Freitag, 12 Januar 2018 / Veröffentlicht in Spanndeckennews

Wie sich die Deckenfarbe auf die Stimmung auswirkt

Im Alltag haben wir oft viel Stress, sei es im Büro, im Feierabendverkehr oder in einer scheinbar endlos langen Schlange im Supermarkt. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir uns am Abend und generell in der Freizeit genug  Zeit zum Entspannen gönnen. Dabei spielt auch die Deckenfarbe in unserer Wohnung eine entscheidende Rolle. Möbel, Wände, Decken (Holzdecken, Gipsdecken, Spanndecken) und Accessoires sollten farblich aufeinander abgestimmt sein und ein harmonisches Ganzes ergeben.

Bei Auswahl der Farbe Ihrer Deckenfarbe sollten Sie vor allem überlegen, zu welcher Tages- bzw. Nachtzeit Sie sich dort aufhalten und ob es sich eher um einen Raum zum Arbeiten oder zum Entspannen handelt.

Um Ihnen die Farbwahl ein wenig zu erleichtern, hier ein kleiner Überblick zu den beliebtesten Deckenfarben bei glänzenden oder matten Spanndecken und Ihrer jeweiligen Wirkung:

Rot: aktivierend und ermunternd

Rot aktiviert den Organismus. Wenn etwas in der Natur rot ist, bedeutet dies normalerweise „Achtung, aufpassen, es könnte eine Gefahr drohen“. Feuer und Blut sind in der Natur üblicherweise ein Signal dafür, dass der Körper möglichst schnell und möglichst effektiv reagieren muss, da sonst der gesamte Organismus vernichtet werden kann. Die Farbe Rot verleiht im wahrsten Sinne des Wortes Flügel; sie lässt uns schneller laufen da sie folgendes bewirkt:

Bad mit weinroter Lackspanndecke und klassischen Einbaustrahlern

– Bestrahle ich jemanden mit rotem Licht, dann kann ich messen, dass der Blutdruck steigt, die Pulsfrequenz sich von etwa 69–71 Schlägen/ Minute auf 100 Schläge erhöht, die Blutgefäße sich erweitern, der Körper wird in Bereitschaftshaltung gesetzt.

– Gebrochenes helles Rot und Rosa-Töne helfen, Depressionen zu überwinden; sie wirken depressionshindernd und stimmen in der Tendenz fröhlich.

 

Rot empfehlen wir als Deckenfarbe besonders für: Küche, Bad

 

Beruhigendes Blau

Blau ist in der Natur immer das Signal dafür, dass rundherum alles ruhig ist. Blauer Himmel und blaue Wasser signalisieren, dass sich der Körper ausruhen kann. Blau hat als Deckenfarbe auf den Körper einen beruhigenden, verlangsamenden Effekt. Wenn man jemanden mit blauem Licht bestrahlt – oder auch, wenn jemand verträumt auf das blaue Meer hinaussieht oder den blauen Himmel auf sich einwirken lässt –, dann kann man an ihm messen, dass sein Blutdruck sinkt, seine Pulsfrequenz fällt, sein Herzschlag langsamer wird und sich seine Blutgefäße erweitern. Unter dem Eindruck von Blau schaltet der gesamte Organismus auf Ruhe.

Sauna-Bereich mit blauem Farblicht

 

Blau empfehlen wir als Deckenfarbe besonders für: Schlafzimmer, Wellnessbereich, Bad

 

 Braun

Braun ist eine Mischfarbe aus Schwarz, Rot und Gelb. Werden die Rottöne verdunkelt, so entsteht Braun in seinen verschiedensten Abstufungen: von hellem Ocker bis zum Dunkelbraun. Braun ist der Träger und Stoff des Lebens: eine Assoziation, die von Boden und Erde hergeleitet ist. Leben selbst ist Grün. Braun ist interessanterweise kein Ursymbol, sondern etwas Abgeleitetes. Es ist zwar die reale Farbe der Erde, des Bodens, aber nicht das Symbol für das Erdhafte und Ewige.

Natursteinbad mit brauner Spanndecke

Das Solide, Feste

Braun ist die Farbe des Soliden und Gefestigten. Braun kommt grundsätzlich von der Erde, dem Erdhaften. Es signalisiert Sicherheit und Trittfestigkeit. Ein brauner Boden verspricht, dass man auf ihm angenehm gehen kann. Man fühlt sich wohl, auf ihnen zu gehen. Mit Braun verbindet man das Holz, den Wald, Äste, das Knorrige. Braun ist die Lebensbasis, das Unbewegliche, sich kaum Verändernde. Das Gezimmerte, das Echte wird mit der Farbe Braun verbunden.

 

Behaglichkeit

Mit Braun verbindet man auch Wärme und Behaglichkeit. Je stärker sein Rotanteil ist, desto wärmer wird Braun. Braune Holzscheite im Kamin, braune Holzmöbel können diese Sicherheit und das Behagliche kommunizieren.

 

 Braun empfehlen wir als Deckenfarbe besonders für: Küche, Esszimmer, Wohnzimmer

 

Quelle:  http://www.grafixerin.com/bilder/Farbpsychologie.pdf (gekürzt und adaptiert)
  • Tweet

About René Bamberger

What you can read next

Jubiläumsfeier
10 Gründe, warum wir Spanndecken lieben:
Augen auf bei der Wahl der Farbe (2)

Search Locations

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform
  • Kontakt
  • Blog

Ausstellung Bundorf

Telefon: 09763 / 93010
Email: info@bamberger-ag.de

Beim See 8
97494 Bundorf

Öffnungszeiten Bundorf
nach Terminvereinbarung

Jetzt Termin Vereinbaren

Austellung Bamberg

Telefon: 0951 / 700 916 22

Biegenhofstr. 5
96103 Hallstadt

Öffnungszeiten Hallstadt
nach Terminvereinbarung

Jetzt Termin Vereinbaren

Spanndecken Bamberger

  • Neue Decke für Ihre Küche
  • Neue Decke für Ihr Wohnzimmer
  • Neue Decke für Ihr Schlafzimmer
  • Neue Decke für Ihren Flur
  • Neue Decke für Ihr Badezimmer
  • Neue Decke für Ihren Wellnessbereich
  • Neue Decke für Ihr Büro
  • Neue Decke für Ihre Geschäftsräume
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2018 All rights reserved. By Spanndecken Bamberger GmbH

OBEN