Pflegetipp für Ihre Spanndecke
„Eine Spanndecke sieht schon sehr chic aus, aber die wird doch bestimmt relativ schnell schmutzig und dann hat man viel Arbeit damit, oder?“
Diese oder ähnliche Aussagen hören wir oft bei Beratungsgesprächen auf Messen oder in unseren Ausstellungsräumen. Sie können jedoch getrost aufatmen. Denn wir räumen alle Befürchtungen aus dem Weg:
Eine Spanndecke ist nämlich generell antistatisch und schmutzabweisend. Daher ist sie sehr pflegeleicht und auch nach Jahren erstrahlt sie noch in ihrer ursprünglichen Farbe.
Dennoch kann es z. B. beim Kochen dazu kommen, dass Sauce hochspritzt oder dass im Bad Wasserspritzer an die Decke gelangen. Da eine Spanndecke zwar fast alles kann, aber leider noch nicht zaubern, möchten wir Ihnen hier einen kleinen Tipp geben, wie Sie mögliche Flecken schnell und ohne viel Aufwand wieder beseitigen können:
Wischen Sie den Fleck einfach mit einem feuchten Lappen ab und trocknen Sie die Stelle mit einem Mikrofasertuch (z. B. von Jemako). Das ist alles! Schon ist Ihre Decke wieder strahlend sauber. Wenn Sie schon eine Spanndecke von Bamberger zu Hause haben und sich tatsächlich ein kleiner Fleck auf die Decke verirrt hat, dann probieren Sie das doch einfach mal aus.
Wenn Sie jedoch noch keine Spanndecke zu Hause haben und sich selbst von der Qualität unserer pflegeleichten und strapazierfähigen Foliendecken überzeugen möchten, dann besuchen Sie uns doch in unseren Ausstellungsgebäuden in Bundorf oder Hallstadt.

Natursteinbad mit strahlend roter Lackspanndecke kombiniert mit einer weiß matten Spanndecke
- Veröffentlicht in Neuigkeiten, Reinigung, Spanndecke, Spanndeckennews