Pflegetipp für Ihre Spanndecke
„Eine Spanndecke sieht schon sehr chic aus, aber die wird doch bestimmt relativ schnell schmutzig und dann hat man viel Arbeit damit, oder?“
Diese oder ähnliche Aussagen hören wir oft bei Beratungsgesprächen auf Messen oder in unseren Ausstellungsräumen. Sie können jedoch getrost aufatmen. Denn wir räumen alle Befürchtungen aus dem Weg:
Eine Spanndecke ist nämlich generell antistatisch und schmutzabweisend. Daher ist sie sehr pflegeleicht und auch nach Jahren erstrahlt sie noch in ihrer ursprünglichen Farbe.
Dennoch kann es z. B. beim Kochen dazu kommen, dass Sauce hochspritzt oder dass im Bad Wasserspritzer an die Decke gelangen. Da eine Spanndecke zwar fast alles kann, aber leider noch nicht zaubern, möchten wir Ihnen hier einen kleinen Tipp geben, wie Sie mögliche Flecken schnell und ohne viel Aufwand wieder beseitigen können:
Wischen Sie den Fleck einfach mit einem feuchten Lappen ab und trocknen Sie die Stelle mit einem Mikrofasertuch (z. B. von Jemako). Das ist alles! Schon ist Ihre Decke wieder strahlend sauber. Wenn Sie schon eine Spanndecke von Bamberger zu Hause haben und sich tatsächlich ein kleiner Fleck auf die Decke verirrt hat, dann probieren Sie das doch einfach mal aus.
Wenn Sie jedoch noch keine Spanndecke zu Hause haben und sich selbst von der Qualität unserer pflegeleichten und strapazierfähigen Foliendecken überzeugen möchten, dann besuchen Sie uns doch in unseren Ausstellungsgebäuden in Bundorf oder Hallstadt.

Natursteinbad mit strahlend roter Lackspanndecke kombiniert mit einer weiß matten Spanndecke
- Veröffentlicht in Neuigkeiten, Reinigung, Spanndecke, Spanndeckennews
Wir unterstützen den TSV Bad Königshofen Tischtennis
Wir sind stolz auf die Spitzensportler aus unserer Region und freuen uns, den TSV Bad Königshofen Tischtennis nach seinem Aufstieg in die 1. Bundesliga unterstützen zu dürfen.
Für das nächste Heimspiel am kommenden Samstag drücken wir die Daumen und hoffen auf einen siegreichen Spieltag. Anschließend sind wir sehr gespannt auf den 1. Spanndecken Bamberger Tischtennis-Talk in der Shake-Hands-Arena, bei dem die Profis Rede und Antwort stehen werden.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an den TSV Bad Königshofen Tischtennis für die gelungene Präsentation der Spanndecken Bamberger GmbH anlässlich des nächsten Heimspiels:
Spanndecken Bamberger und der Bad Königshöfer Bundesligist haben deckungsgleiche Ziele
BAD KÖNIGSHOFEN (bek) Es begann alles vor fünfzig Jahren als Wolfgang Bamberger, der 2015 verstorbene Großvater der heutigen Geschäftsführer René und Marcel Bamberger, in seinem Heimatort Bundorf eine eigene Schreinerei gründete. Sein Sohn Rupert baute den Betrieb aus und traf 2001 mit der Erweiterung der Produktionsfläche und dem Bau eines Ausstellungsgebäudes eine wegweisende Entscheidung. 2014 wurde eine Filiale in Hallstadt bei Bamberg eingerichtet und dort auch, wie in Oberschleißheim bei München, Ausstellungsflächen angelegt. Vor über 20 Jahren entdeckte der heutige Seniorchef Rupert Bamberger die Marktnische Spanndeckenkonstruktion und leistete in der Weiterentwicklung dieser Produktgruppe absolute Pionierarbeit. Heute ist der Bundorfer Betrieb nicht nur regional ein ausgesprochener Spezialist in der Montage und Fertigung von Spanndecken. Aufträge führten Montageteams bis nach Taschkent in Usbekistan.
u„Was ich in der Shakehands-Arena bislang an sportlichen Spitzenleistungen gesehen habe, hat mich absolut begeistert“, meint René Bamberger und sieht deckungsgleiche Ziele zwischen dem Leistungssport Tischtennis und der Bambergerschen Firmenphilosophie. „Beide stellen an sich selbst höchste Qualitätsansprüche. Was liegt da näher als sich auf regionaler Ebene und in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem Club, der Tischtennis auf Weltklasseniveau präsentiert und gleichermaßen hervorragen- de Nachwuchsarbeit leistet, zu engagieren? Dazu kommt, dass durch die nationalen wie internationalen Auftritte der Jungprofis auch der Bekanntheitsgrad unserer Region deutlich erhöht wird. Auch so kann man zeigen, dass die Region top aufgestellt ist.
Bei aller Internationalität liegt den beiden Juniorchefs die Stärkung des heimischen Standorts und hier vor allem der Region Haßberge und Rhön-Grabfeld besonders am Herzen. In einer sportaffinen Familie groß geworden suchen auch die beiden Geschäftsführer im Bereich Marketing die Nähe zum Spitzensport. Mit den Brose-Baskets Bamberg unterstützt man bereits seit einigen Jahren einen regionalen Bundesligisten. Kein Wunder also, dass man nun sein Engagement auf einen zweiten Bundesligisten, wenn auch in einer anderen Sportart ausdehnt.
Die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen freut sich, mit der Firma Spanndecken Bamberger einen Partner gewonnen zu haben, der ganz offensichtlich die Zeichen der Zeit erkannt hat!

Marcel (links) und René Bamberger setzen auf den regionalen Spitzensport
- Veröffentlicht in Networking, Neuigkeiten, Spanndecke
Spannendes Jubiläumswochenende in Bundorf
In Bundorf gab es am vergangenen Wochenende gleich zwei Gründe zu feiern. Denn die Firma Bamberger feierte ihr 55-jähriges Firmenjubiläum und gleichzeitig 20 Jahre Spezialisierung auf Spann- und Lichtdecken. „Wir können auf drei wirklich gelungene und spannende Festtage mit vielen Höhepunkten zurückblicken“, darin sind sich die Brüder Marcel und René Bamberger, die im Jahr 2016 die Geschäftsleitung übernommen haben, einig.
Das Festwochenende wurde bereits am Freitag Abend mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wir erweitern Horizonte – Licht und Akustik für jeden Raum“ eingeleitet. Zu Gast waren der Innenarchitekt Alexander Bredt aus Darmstadt, Prof. Dr. Uwe Sponholz von der Fachhochschule Würzburg–Schweinfurt und Patrik Lalk, Vorsitzender des Verbunds der Spanndeckenverarbeiter Deutschland. Unter der Moderation von Winfried Frey und Petra Auer, bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen, führten die Teilnehmer zusammen mit René Bamberger eine rege Diskussion. Auch das Publikum beteiligte sich mit großem Interesse am Austausch. Neben dem Thema Licht und dessen Wirkung auf die Gesundheit des Menschen kam aus dem Publikum auch die Frage auf, wie denn Spanndecken mit dem sehr aktuellen Thema Nachhaltigkeit zu vereinen seien. Die Spanndecken-Experten René Bamberger und Patrik Lalk wussten dies kompetent zu beantworten.Im Anschluss daran konnten die Moderatoren den Präsidenten der Handwerkskammer Unterfranken, Walther Heußlein, begrüßen, der anlässlich des Jubiläums eine Urkunde überreichte.

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion
Die eigentlichen Jubiläumsfeierlichkeiten fanden am Samstag statt. Neben den Festreden des stellvertretenden Landrates, Michael Ziegler, und Bundorfs Bürgermeister Hubert Endres, die beide die große Bedeutung mittelständischer Firmen für die Region Haßberge hervorhoben, verlieh der Verbund der Spanndeckenverarbeiter der Firma Bamberger einen Kompetenzpreis für herausragende Arbeit im Objektbereich. Daneben waren auch Kreisrätin Birgit Bayer und Aidhausens Bürgermeister und Kreisrat, Dieter Möhring, zu Gast. Der anschließende Kabarett-Auftritt des aus zahlreichen Filmen und Serien bekannten Winfried Frey aus München, der Auszüge aus seinem Programm „Endlich Frey“ darbot, begeisterte das Publikum sichtbar, sodass noch eine Zugabe gefordert wurde.
Seinen absoluten Höhepunkt fand das Jubiläumsfest schließlich am Sonntag, der mit Gottesdienst, Frühschoppen und Blasmusik durch die Herbstädter Musikanten zünftig begonnen hatte und durch das am Nachmittag stattfindende Bubble-Soccer-Turnier seinen krönenden Abschluss fand. Dies war einerseits lustig mit anzusehen, aber auch spannend für die zahlreichen Besucher, die die Mannschaften trotz hoher Temperaturen tatkräftig anfeuerten. Als „Stadionsprecher“ fungierte der Bundorfer Wolfgang Düring, der die Spiele auf humorvolle Art und Weise kommentierte. Dieses mitreißende Turnier wird sicherlich nicht nur den teilnehmenden Mannschaften noch lange in Erinnerung bleiben.
- Veröffentlicht in Neuigkeiten