Spanndecken Bamberger

09763 / 93010
  • Home
  • Spanndecke
    • Farbauswahl
    • Bad
    • Küche
    • Wohnzimmer
    • Wellness
  • Lichtdecke
  • Zubehör
  • Projekte
  • Unternehmen
    • Unternehmensgeschichte
    • Unser Team
    • Blog
    • Termine
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Rückruf vereinbaren
    • Konfigurator
    • Road-Show
Angebot anfordern

Online-Konifgurator: Die schnelle Art der Preis-Berechnung

Freitag, 01 Juni 2018 von René Bamberger

Spanndecken-Preise

Dass es sich bei einer Spanndecke nicht etwa um ein Bettlaken, sondern um eine Form der Deckengestaltung durch eine von Wand zu Wand gespannte PVC-Folie handelt, wissen wahrscheinlich alle, die sich schon einmal näher mit dem Thema Decke und Renovierung beschäftigt haben. Dass die Montage meist in einem Tag erfolgt und zudem seht wenig Schmutz verursacht, haben viele vielleicht auch schon einmal gehört. Doch wenn man nach dem Preis pro Quadratmeter fragt, erhält man oft keine genaue Antwort.

Anzahl der Ecken und Umfang des Raumes

Denn dazu ist es wichtig, die genauen Raummaße zu kennen. Besonders wichtig sind dabei die Anzahl der Ecken und der Umfang des Raumes. Denn da jede Decke ganz individuell für Ihren Raum konfektioniert wird, kann man keine pauschalen Quadratmeterpreise nennen. Anhand Ihrer Raummaße können wir Ihnen jedoch ein ganz individuelles Angebot erstellen.

Verschiedene Wege zum Angebot

Wenn Sie sich für eine Deckengestaltung mit Spanndecken interessieren, können Sie uns entweder direkt in unseren Ausstellungsgebäuden in Bundorf/Haßberge oder in Hallstadt bei Bamberg besuchen. Bringen Sie am besten gleich einen Grundriss Ihres Raumes bzw. Ihrer Wohnung mit, so können wir Ihnen gleich bei einer Tasse Kaffee ein unverbindliches Angebot erstellen. Dabei können Sie sich auch gleich selbst verschiedene Gestaltungsvarianten und Beleuchtungsmöglichkeiten live anschauen.

Erleben Sie die Welt der Spanndecken ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee

Wissen Sie bereits genau, was Sie möchten, haben aber einen etwas schwierigeren Grundriss, kommen wir auch gerne vorab bei Ihnen zu Hause vorbei, vermessen Ihren Raum genau und erstellen Ihnen an Hand dieser Daten ein Angebot.

Online-Konfigurator

Der schnellste Weg zu einem Angebot führt jedoch über unseren neuen Online-Konfigurator. Dort können Sie bequem von zu Hause aus ein individuelles Angebot anfordern, das wir natürlich anschließend gerne noch einmal persönlich mit Ihnen besprechen und ggf. optimieren und an spezielle Bedürfnisse und Wünsche anpassen.

Benötigte Informationen

Dort benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:

  • Spanndecke oder Lichtdecke?
  • Kontaktdaten (Diese behandeln wir selbstverständlich vertraulich)
  • Matte oder glänzende Folie?
  • Gewünschte Beleuchtung
  • Umfang, Fläche und Anzahl der Ecken

Probieren Sie es doch einfach einmal aus und ermitteln Sie den Preis für Ihren gewünschten Raum!

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Spanndecken Bamberger jetzt bei Interdomus

Freitag, 27 April 2018 von René Bamberger

Neu bei Interdomus: Die Premium-Spanndecke

Seit diesem Jahr sind wir Partner des Einkaufsverbandes Interdomus. Das heißt: Zahlreiche Sanitär-Fachbetriebe und Bauplaner können auf unsere langjährige Kompetenz im Bereich Spanndecken und Lichtdecken zurückgreifen. Zudem bieten wir auch die dazu passende Beleuchtung. Und das im gesamtem Bundesgebiet! Wir beraten Sie dazu gerne ganz individuell.

Bäder aus einer Hand:

Bäder aus einer Hand: Bieten Sie Ihren Kunden hochwertige Deckengestaltung aus unserem Hause an. Und gehen Sie dadurch wieder einen Schritt weiter in Sachen „Mein Bad aus einer Hand“. Denn dies erspart Ihren Kunden viel Stress.

Der Einkaufsverband Interdomus:

  • Partner für Sanitär-, Heizungs- und Klima-Fachbetriebe in Deutschland
  • zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel einen gemeinsamen Einkauf mit Bonussystem
  • Mitglieder profitieren von zusätzlichen Leistungen (z. B. Unterstützung in den Bereichen Marketing)
  • Alle Partner, die hinter diesen Leistungen stehen, sind erfahrene Spezialisten auf ihrem Gebiet

 Vorteile einer Spanndecke in aller Kürze:

  • schnelle und schmutzarme Montage
  • antistatische und schmutzabweisende Oberfläche
  • Revisionierbarkeit (jederzeit wieder aus- und einhängbar)
  • elastische Folienqualität (keine Risse, nie wieder streichen)
  • gute Eignung für Feuchträume (dampfdichte Oberfläche)

Für weitere Informationen über Spanndecken: Klicken Sie hier!

Eine Spanndecke ist eine saubere und schmutzarme Alternative für alle Räume.

Eine Spanndecke ist dampfdicht und lässt keine Feuchtigkeit durchdringen.

Profitieren Sie von:

  • unserer langjährigen Erfahrung mit Spann- und Lichtdecken
  • perfektem Service
  • schneller Angebotserstellung durch unseren Online-Konfigurator
  • bundesweitem Montageservice
  • einer kürzeren Montagezeit als bei herkömmlichen Decken

Wir bieten Ihnen:

  • Komplettmontage durch unser Team
  • Teilmontage (Profilmontage durch Ihre Firma,
  • Folienmontage durch unser Team)
  • Selbstmontage (Für Firmen mit Spanndecken-Erfahrung)
  • Einkaufskonditionen über den Handelsverband (Interdomus, MHK)

Ihr Ansprechpartner:

René Bamberger – 09763/211 36 37 – rb@bamberger-ag.de
Spanndecken Bamberger GmbH
Beim See 8
97494 Bundorf
www.spanndecken-bamberger.de

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Frühjahrsputz: Der Frühling kommt!

Donnerstag, 08 März 2018 von René Bamberger

Frühjahrsputz: Winter ade, der Frühling kommt!

Nach den eisigen Temperaturen der letzten Tagen freuen wir uns alle auf den Frühling. Wir erwarten sehnsüchtig wärmere Tage und freuen uns auf blühende Wiesen und strahlenden Sonnenschein.

Ein solches Frühlingsgefühl darf natürlich auch in den eigenen vier Wänden nicht fehlen. Ein Strauß Tulpen auf dem Tisch darf ebensowenig fehlen wie die passende Oster-Dekoration. Doch zuvor steht erst einmal der FRÜHJAHRSPUTZ an, damit die Wohnung wieder in frischem Glanz erstrahlt. Fenster werden geputzt, der Boden poliert und sämtliche Oberflächen vom Staub befreit. Doch wie sieht es eigentlich mit Ihrer Spanndecke aus?

Grundsätzlich ist eine Spanndecke antistatisch und schmutzabweisend. Im Normalfall muss Sie daher erst nach mehreren Jahren gereinigt werden. Doch gerade in der Küche oder im Bad kann durchaus der ein oder andere Spritzer auf der Decke landen. Und auch im Wohnzimmer kann sich eine dünne – für das Auge kaum sichtbare –  Rußschicht auf der Decke bilden, wenn im Winter mit dem Holzofen zu heftig eingeheizt wurde.

Unser Service: Professionelle Reinigung Ihrer Spanndecke durch unser geschultes Personal

 

Jetzt heißt es: Schnell sein, denn …

Und übrigens: Die ersten 10 Anmeldungen erhalten gratis einen hochwertigen Kleiderständer „Wäschebub“ dazu. Machen Sie noch heute einen Termin aus und Ihre Decke wird schon in Kürze wie neu erstrahlen.

Schon jetzt wünschen wir Ihnen eine schöne Osterzeit und viele Wohlfühlmomente unter Ihrer Spanndecke!

Hier Termin ausmachen: Kontakt 

Oder einfach anrufen unter: 09763/93010

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Homestory: Küche und barrierefreies Bad

Freitag, 16 Februar 2018 von René Bamberger

In unserer ersten Homestory möchten wir einen kleinen Einblick in die Wohnung von Familie C. aus der Nähe von Bamberg/Oberfranken geben.

Kurzinfo:

Hier wohnt: ein Ehepaar mittleren Alters

In: einer Kleinstadt im Landkreis Bamberg/Oberfranken

Auf: ca. 200 Quadratmetern in einem Altbau im Ortskern

Deckendesign: René Bamberger

Vorher:

Die Wohnung der Familie befindet sich in einem älteren Haus im Ortskern. Aus diesem Grund sind die Raumhöhen dementsprechend niedrig. Dies ließ die Räume recht klein und dunkel wirken. Daher sollte dies im Zuge der Renovierung von Badezimmer und Küche natürlich geändert werden. Zudem sollte den Räumen durch passende Gestaltung und Farbwahl  und vor allem durch neue Deckengestaltung optisch mehr Höhe und Licht zu verliehen werden.

Renovierung mit Spanndecken:

Zunächst wurden die alten Badmöbel, die sanitären Anlagen und die Fliesen entfernt. Auch die Kücheneinrichtung wurde komplett entfernt. Anschließend wurden beide Räume mit neuem Boden, neuen Fliesen bzw. neuem Wandanstrich versehen. Neue Möbel und sanitäre Anlagen wurden eingebaut. Außerdem wurde beim Badezimmer darauf geachtet, einen barrierefreien Raum zu schaffen. Deshalb ist der Zutritt zur Dusche ohne Hindernis. Eine kleine Sitzbank sorgt des Weiteren für bequemes Duschen auch im höheren Alter oder bei Verletzungen.

Ganz zum Schluss erfolgte die Montage der Spanndecken und der integrierten Beleuchtung. Was am Morgen noch wie ein unfertiger Raum erschien, war am Abend durch den schnellen und schmutzarmen Einbau der neuen Zimmerdecken bereits vollständig bezugsfertig.

Ergebnis der Homestory

Die Küche:

Die antistatische Oberfläche der Spanndecke ist optimal auch über dem Kochbereich.

Die graue Küche wirkt durch die Kombination mit weißen Wand- und Deckenflächen elegant und hochwertig.

Die weiß matte Spanndecke fügt sich harmonisch in die Küche ein und schafft ein entspanntes Raumklima. Als wäre sie schon immer da gewesen.

 

Downlights sorgen für optimales Licht.

Die hellen Wand- und Deckenflächen verleihen dem Raum Weite.

LED-Downlights sorgen für optimale Beleuchtung beim Kochen und Genießen. Übrigens: Bei einer Spanndecke ist die passende Beleuchtung jederzeit nachrüstbar.

 

Eine Spanndecke in einer hellen Farbe eignet sich optimal für niedrige Räume.

Nach der Renovierung wirkt der niedrige Raum hell und freundlich.

Auch vorhandene Hängelampen können problemlos in eine Spanndecke integriert werden.

Eine helle Spanndecke eignet sich optimal für niedrige Räume.

Spanndecke Weiß/Matt, LED-Downlights

Durch die 6mm-Schattenfuge wirkt die Spanndecke schlank und elegant.

 

 

 

 

Das Bad:

Bad mit weiß matter Spanndecke

Bad mit weiß matter Spanndecke

Blaues Licht sorgt für ein kühles und frisches Gefühl

Schattenfugenbeleuchtung mit Farblichtwechsel

Effekt: Schattenfugenbeleuchtung mit Farblicht sorgt für tolles Ambiente. Die Farbe kann immer auf die Stimmung angepasst werden. Langlebige LED-Downlights sorgen zudem für eine perfekt ausgeleuchtete Dusche. Auch eine Regenwalddusche kann problemlos in eine Spanndecke integriert werden.

 

Auch das WC wurde barrierefrei gestaltet.

Farblicht als zusätzliche Effektbeleuchtung

Neben der Dusche wurde auch die Toilette in diesem Badezimmer barrierefrei gestaltet. Die LED-Schattenfugenbeleuchtung kann wie hier als zusätzliche Effektbeleuchtung zum Wohlfühlen verwendet werden. Darüber hinaus dient Sie aber auch in der Nacht als blendfreie Sicherheitsbeleuchtung.

 

 

 

Homestory: Erfahren Sie mehr über unsere Projekte auf houzz.

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Spanndeckennews
No Comments

Brose Bamberg Basketball

Donnerstag, 15 Februar 2018 von René Bamberger

Spannende Spiele, spannende Decken

Dass das Team von Brose Bamberg erstklassig ist, steht schon seit einigen Jahren fest. Das Team nimmt deutschen Basketball eine führende Rolle ein. Durch mehrere Meistertitel in der BBL wurde dies bestätigt.

Brose Bamberg spielt aber auch in Sachen Fan-Betreuung Erste Liga. Das zeigt sich in der Gestaltung der zahlreichen Rückzugsbereiche in der Arena. Dort können sich die Basketball-Fans richtig wohlfühlen.

Die Belüftungsanlage konnte problemlos in die Spanndecke integriert werden.

Weiß matte Spanndecke und Lichtdecke in einer VIP-Loge in der Brose-Arena

Spanndecken im VIP-Bereich der Brose-Arena

Um das Ambiente noch schöner zu gestalten, trat man deshalb im vergangenen Jahr mit einer Bitte an uns heran. Eine saubere, schnelle und vor allem elegante Lösung für die Decken in zwei Logen im VIP-Bereich der Brose-Arena musste her. Diese waren bis dato mit herkömmlichen Rasterfeld-Decken versehen. Diese waren natürlich nicht allzu ansehnlich. Auch die Beleuchtung war zwar praktisch, aber keine Augenweide.

Mit der Kombination aus hellen Spanndecken und mit Spannfolie versehenen Lichtkästen konnten wir in kurzer Zeit die beiden Räume optisch aufwerten. Energie sparende LED-Lichtkästen runden das Design ab. Diese können je nach Stimmung und vorhandenen Bedürfnissen gedimmt werden.

Ein schöner Ausblick in die Brose-Arena unter Spanndecken von Bamberger.

Loge mit Spanndecke und Lichtdecke in Weiß/Matt für optimale Beleuchtung während des Spiels.

Spanndecken – Eine Lösung für alle Fälle

Bei einer Spanndecke handelt es sich um eine Hochleistungs-PVC-Folie. Sie wird ohne tragende Unterkonstruktion von Wand zu Wand gespannt. Zudem liefern wir die passende Beleuchtung je nach Geschmack und Bedarf gleich mit. Eine Besonderheit, die nun auch in den Logen der Brose-Arena bewundert werden kann, sind die mit LED hinterleuchteten Lichtdecken. Diese fügen sich im ausgeschalteten Zustand mit ihrer weiß matten Oberfläche harmonisch in den Raum ein.

Ob in Geschäftsräumen oder in der Privatwohnung, eine Spanndecke ist die optimale Lösung für eine schnelle und schmutzarme Deckenrenovierung in allen Bereichen. Denn die alte Decke kann bleiben und die Spanndecke wird innerhalb eines Tages montiert. Das Ausräumen der Möbel ist meist nicht einmal nötig. Zudem zeichnet sich die Folie durch ihre schmutzabweisende und antistatische Oberfläche aus. Nach dem Einbau der neuen Decke können Sie ab sofort Ihre Räume genießen. Denn auch streichen oder tapezieren gehören nun der Vergangenheit an.

Erstklassiges Team von Spanndecken Bamberger

Wer sich für eine Spanndecke von Bamberger entscheidet, setzt auf die Erste Liga in Sachen Spanndecken und Lichtgestaltung. Als Familienbetrieb in dritter Generation liefern seit über 50 Jahren Höchstleistung. Bereits vor mehr als 20 Jahren haben wir unsere Begeisterung für diese neue Art der Deckengestaltung entdeckt und uns seit einigen Jahren ausschließlich auf diesen Bereich spezialisiert. Denn wie im Sport liegt unser Ehrgeiz darin, in unserer Disziplin erstklassig zu sein.

Dies konnten wir bereits bei Projekten wie der Montage einer 350 qm großen Lichtdecke im Mercedes-Benz Kundencenter sowie im Maybach Center of Excellence in Sindelfingen, bei der Gestaltung zahlreicher Sparkassen-Filialen in Unter- und Oberfranken oder auch der Stadtgalerie in Schweinfurt unter Beweis stellen.

Als Bronze-Partner des Bamberger Basketball-Teams drücken wir der Mannschaft für die restliche Saison 2017/18 weiterhin die Daumen und wünschen spannende Spiele unter spannenden Decken!

 

 

 

 

 

 

 

 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Dem Schimmel vorbeugen mit einer Spanndecke

Mittwoch, 07 Februar 2018 von René Bamberger

Kein Schimmel mehr dank einer Spanndecke

Viele werden sich nun fragen, wie das denn gehen soll: Dem Schimmel vorbeugen mit einer Spanndecke?

Doch das geht sehr wohl. Denn bei einer Spanndecke wird umlaufend im Raum entweder an der Wand oder an der Decke ein Profil montiert. In dieses wird die Folie eingespannt und braucht keine tragende Unterkonstruktion, da sie etwas kleiner produziert wurde als die tatsächliche Raumfläche. Durch die Montage von Folie und Profil also schließt die Spanndecke den Raum nach oben hin ab. So gelangt beispielsweise aufsteigender Dampf im Bad oder in der Küche nur bis zur Spanndecke, aber nicht hinter die dampfdichte Spanndecke.

Eine Spanndecke ist pflegeleicht

Daher beschlägt die Spanndecke nach dem Duschen oder beim Kochen wie ein Spiegel oder eine Oberfläche aus Glas. Sie lässt jedoch keinen Dampf durch. Denn sobald der Raum wieder gelüftet wurde und die normale Raumfeuchtigkeit erreicht ist, ist auch der Dampf wieder weg und die Decke erstrahlt wie neu. Sollten sich z. B. auf Grund des hohen Kalkgehalts des Wassers doch einmal Rückstände auf der Folie bilden, können Sie diese ganz einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

 

Schimmel entsteht durch zu viel Feuchtigkeit

Schimmelbefall an der Decke

Kein Schutzanstrich nötig dank Spanndecke

Ganz anders sähe es aus, hätten Sie sich für eine Gipsdecke entschieden. Denn was die Spanndecke schon von Haus aus kann (nämlich dampfdicht sein), muss man bei einer Gipsdecke erst durch einen Anstrich mit einer Spezialfarbe herbeiführen. Ansonsten würde sie Feuchtigkeit aufnehmen und es bestünde Schimmelgefahr.

Abgesehen von diesem Schutzanstrich, der bei einer Gipsdecke nötig ist, muss diese alle paar Jahre wieder gestrichen werden. Mit einer Spanndecke spart man sich diese Arbeit.

Eine Spanndecke ist eine saubere und schmutzarme Alternative für alle Räume.

Eine Spanndecke ist dampfdicht und lässt keine Feuchtigkeit durchdringen.

Informieren Sie sich bei uns. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Lesen Sie in unserem ersten Bericht zum Thema Schimmel, wie dieser entsteht.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Schimmel in der Wohnung – Was nun?

Mittwoch, 07 Februar 2018 von René Bamberger

Schimmel: Wie er entsteht und was man dagegen tun kann

Gerade im Herbst und Winter, wenn die Luftfeuchtigkeit besonders hoch wird, die Temperaturen kälter werden und die Sonne immer seltener scheint, werden in manchen Wohnungen und Häusern die Wände ein wenig feucht. Oder es entsteht sogar Schimmel an den Wänden und Decken. Dieser kann sehr gesundheitsschädlich sein. Er kann unzählige Symptome hervorrufen – von tränenden Augen über Asthma und Müdigkeit bis hin zu Infektionen der Atemwege. Sorgen Sie deshalb schon jetzt vor und entscheiden Sie sich für die Alternative zu herkömmlichen Holzdecken oder Gipsverkleidungen. Entscheiden Sie sich für eine Spanndecke von Bamberger.

Wie entsteht Schimmel?

Doch zurück zu unserem Problem. Zunächst einmal muss natürlich geklärt werden, wie Schimmel überhaupt entsteht. Meist sind Ecken an Außenwänden davon betroffen und Stellen im Raum, die wenig Frischluft abbekommen. Lüften ist also das A und O bei der Schimmelvermeidung. Öffnen Sie regelmäßig die Fenster und lassen Sie sie ein paar Minuten offen stehen, damit verbrauchte Luft abziehen kann und Ihre Räume wieder mit frischer Luft versorgt werden. Achten Sie auch nach dem Duschen oder Baden darauf, Ihr Badezimmer wieder ausreichend zu lüften. Aber auch durch Wärmebrücken – also undichte Stellen – oder Risse in der Fassade oder im Dach gelangt Feuchtigkeit ins Haus. Daher ist auch eine ausreichende Wärmedämmung wichtig. Da die aktuell im Trend liegenden Passivhäuser zwar durchaus gut gedämmt sind, man aber eher wenig lüften sollte, raten wir, Ihre Klima- bzw. Belüftungsanlage optimal einzustellen bzw. diese vom Profi einstellen zu lassen.

 

Woran erkennt man Schimmel?

Schimmel erkennt man meist an den dunklen Flecken an Putz oder Tapete. Er bildet sich oftmals auch an Silikonfugen im Bad oder an den Fenstern. Diese verfärben sich dann dunkel. Er entsteht also immer da, wo genügend Feuchtigkeit vorhanden ist. Doch Vorsicht: Manchmal ist der Schimmel nicht sofort sichtbar, da er sich noch nicht ausgebreitet hat. Dennoch kann auch das schon sehr schädlich für die Gesundheit sein. Falls Sie also in Ihrer Wohnung einen muffigen Geruch feststellen, sollten die Alarmglocken klingeln.

Schimmel entsteht durch zu viel Feuchtigkeit

Schimmelbefall an der Decke

Was kann man dagegen tun?

Wenn sich dennoch Schimmel gebildet hat, muss man überlegen, was man tun kann. Bei geringem Schimmelbefall können Sie selbst etwas tun. Wer nicht gleich zu scharfen Mitteln greifen will, entscheidet sich am besten für 70-prozentigen Alkohol, da dieser gesundheitlich unbedenklich ist. Er ist in der Apotheke erhältlich.

Wichtig ist es jedoch, sich bei der Beseitigung des Schimmels gut zu schützen: Schutzhandschuhe, ggf. Mundschutz und passende Kleidung.

Bei weitläufigerem Schimmelbefall ist es besser, sich Hilfe vom Experten zu holen. Auch in Ihrer Nähe gibt es sicher eine Spezialfirma für die Schimmelbeseitigung. Informieren Sie sich zum Beispiel bei der Firma Avalon Gebäudedienstleistungen aus dem Raum Nürnberg.

Wie sie dem Schimmel mit Hilfe einer Spanndecke vorbeugen können, erfahren Sie im zweiten Teil unseres Berichts.

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

Deckensysteme: Vor- und Nachteile verschiedener Varianten (3)

Dienstag, 23 Januar 2018 von René Bamberger

Verschiedene Deckensysteme: Vor- und Nachteile

Deckensysteme gibt es eine Menge: Holzdecken, Gipsdecken oder Spanndecken. Beim Renovieren einer Wohnung oder beim Bau eines Hauses müssen viele Kleinigkeiten bedacht werden. Und ehe man sich versieht, wird das ganz schön stressig. Neben einer energieeffizienten Heizung, dem passenden Bodenbelag, einer ansprechenden Wandfarbe und schönen Möbeln kommt die Zimmerdecke schließlich oft zu kurz. Dann ist man erleichtert, wenn der Maler, der sowieso schon die Wände streicht, auch die Decke einfach mit Farbe versieht, oder wenn der Schreiner, der die Möbel fertigt, noch ein paar Paneele aus Holz zur Hand hat. Das ist ein einfacher Weg, denn man muss sich darüber nicht auch noch Gedanken machen. Doch auch bzw. gerade bei der Wahl der oft unterschätzten Zimmerdecke lohnt es sich, sich doch noch einmal Zeit zu nehmen und sich über verschiedene Deckensysteme Gedanken zu machen. Denn durch die Wahl des richtigen Systems kann man auf lange Sicht viel Zeit, Stress und auch Geld sparen.

Damit Sie dennoch nicht allzu viel Zeit aufwenden müssen, haben wir hier schon einmal eine kleine Übersicht über gängige Deckensysteme und deren Vor- und Nachteile erstellt.

 

3. Die Spanndecke

Eine Spanndecke bietet eine echte Alternative zu den herkömmlichen Deckensystemen. Denn im Gegensatz zu einer Holz- oder Gipsdecke hat man mit einer Spanndecke nach der Montage keine Arbeit mehr. Man muss sie weder nach ein paar Jahren streichen noch bilden sich kleine Risse wie bei einer Gipsdecke. Denn die von Wand zu Wand gespannte PVC-Folie passt sich immer dem Raumklima an. Zudem ist die Folie antistatisch und schmutzabweisend und im Notfall natürlich auch abwaschbar.

Spanndecke (weiß/matt) – zeitlos schön

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man die Folie jederzeit aus- und wieder einhängen kann. So bleibt die Decke selbst im Falle eines Wasserrohrbruchs unversehrt.

Achten Sie jedoch beim Kauf einer Spanndecke darauf, ob Ihr Spanndeckenhändler mit einem solchen System arbeitet. Denn einige auf dem deutschen Markt erhältliche Foliendecken bieten diesen Vorteil, der im Notfall wirklich viel Ärger ersparen kann, nicht. Informieren Sie sich daher vorher, über welches System Ihr Fachbetrieb verfügt.

Lesen Sie in unseren anderen beiden Berichten mehr über die Vor- und Nachteile von Holzdecken und Gipsdecken.

gipsdeckeholzdeckeSpanndecke
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Spanndeckennews
No Comments

Gipsdecke, Holzdecke, Spanndecke (2)

Dienstag, 23 Januar 2018 von René Bamberger

Vor- und Nachteile verschiedener Deckensysteme

Gipsdecke, Holzdecke oder Spanndecke. Beim Renovieren einer Wohnung oder beim Bau eines Hauses müssen viele Kleinigkeiten bedacht werden. Und ehe man sich versieht, wird das ganz schön stressig. Neben einer energieeffizienten Heizung, dem passenden Bodenbelag, einer ansprechenden Wandfarbe und schönen Möbeln kommt die Zimmerdecke schließlich oft zu kurz. Dann ist man erleichtert, wenn der Maler, der sowieso schon die Wände streicht, auch die Decke einfach mit Farbe versieht, oder wenn der Schreiner, der die Möbel fertigt, noch ein paar Paneele aus Holz zur Hand hat. Das ist ein einfacher Weg, denn man muss sich darüber nicht auch noch Gedanken machen. Doch auch bzw. gerade bei der Wahl der oft unterschätzten Zimmerdecke lohnt es sich, sich doch noch einmal Zeit zu nehmen und sich über verschiedene Deckensysteme Gedanken zu machen. Denn durch die Wahl des richtigen Systems kann man auf lange Sicht viel Zeit, Stress und auch Geld sparen.

Damit Sie dennoch nicht allzu viel Zeit aufwenden müssen, haben wir hier schon einmal eine kleine Übersicht über gängige Deckensysteme und deren Vor- und Nachteile erstellt.

2. Die Gipsdecke

Neben der Holzdecke wird auch die klassische Gipsdecke von Wohnungsrenovierern und Häuslebauern immer wieder gern gewählt. Denn man kann sie in jeder Farbe streichen. Optisch fügt sie sich gut in den Raum ein und sie wirkt nicht so drückend wie eine Holzdecke.

Doch haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wenn die Farbe nach ein paar Jahren nicht mehr so frisch aussieht wie am Anfang? Wenn sich durch unterschiedliches Raumklima erste Risse gebildet haben? Denken Sie nur an Ihren Kamin im Wohnzimmer, der manchmal ein wenig rußt. Außerdem begünstigt er durch die hohen Temperaturschwankungen im Raum Risse in der Decke.

(Lesen Sie hier mehr zum Thema: Spanndecken über dem Kamin)

Beispielsbild: Rissige Gipsdecke

Haben Sie schon einmal über Kopf gestrichen und dicke Farbtropfen ins Gesicht bekommen? Selbst wenn Ihr Maler diese Arbeit übernimmt, müssen trotzdem sämtliche Gegenstände, die sich im Raum befinden, abgedeckt, verrutscht oder ausgeräumt werden. Und wenn man das alle paar Jahre tun muss, macht es irgendwann keinen Spaß mehr.

Schließlich stehen sie bei der Gipsdecke vor einem ähnlichen Problem wie bei einer Holzdecke. Nämlich dann, wenn einmal Leitungen oder Stromanschlüsse hinter der Holzdecke erreichen müssen. Bei einer Gipsdecke ist das jedoch noch ein wenig umständlicher, weil man nicht einzelne Paneele abnehmen kann, sondern die ganze Decke zunächst einmal zerstören und wieder in Stand setzen muss.

Lesen Sie in unseren beiden anderen Berichten mehr über die Vor- und Nachteile einer Spanndecke und einer Holzdecke.

 

gipsdeckeholzdeckeSpanndecke
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein, Spanndeckennews
No Comments

Holzdecke, Gipsdecke, Spanndecke (1)

Dienstag, 23 Januar 2018 von René Bamberger

Vor- und Nachteile verschiedener Deckensysteme

Holzdecke, Gipsdecke oder Spanndecke. Beim Renovieren einer Wohnung oder beim Bau eines Hauses müssen viele Kleinigkeiten bedacht werden. Und ehe man sich versieht, wird das ganz schön stressig. Neben einer energieeffizienten Heizung, dem passenden Bodenbelag, einer ansprechenden Wandfarbe und schönen Möbeln kommt die Zimmerdecke schließlich oft zu kurz. Dann ist man erleichtert, wenn der Maler, der sowieso schon die Wände streicht, auch die Decke einfach mit Farbe versieht. Oder wenn der Schreiner, der die Möbel fertigt, noch ein paar Paneele aus Holz zur Hand hat. Das ist ein einfacher Weg. Denn man muss sich darüber nicht auch noch Gedanken machen. Doch auch bzw. gerade bei der Wahl der oft unterschätzten Zimmerdecke lohnt es sich, sich doch noch einmal Zeit zu nehmen und sich über verschiedene Deckensysteme Gedanken zu machen. Denn durch die Wahl des richtigen Systems kann man auf lange Sicht viel Zeit, Stress und auch Geld sparen.

Damit Sie dennoch nicht allzu viel Zeit aufwenden müssen, haben wir hier schon einmal eine kleine Übersicht über gängige Deckensysteme und deren Vor- und Nachteile erstellt.

 

  1. Die Holzdecke

Eine Holzdecke ist – sofern sie aus Echtholz gefertigt ist – ein Naturprodukt und schafft dementsprechend auch ein angenehmes Raumklima. Zudem ist sie sehr robust und hat eine hohe Lebensdauer.

Beispielbild: Dunkle Holzdecke

Eine Holzdecke wird jedoch von Natur aus im Laufe der Jahre immer dunkler. Dies macht den Raum optisch niedriger und lässt ihn zudem düster erscheinen. Vor allem bei geringer Raumhöhe kann dies unangenehm und drückend sein. Damit muss man sich entweder zufrieden geben oder man lässt die Decke vom Fachmann abschleifen. Und anschließend muss man sie noch ölen oder lackieren lassen. Dies ist jedoch mit hohem zeitlichen Aufwand und Kosten verbunden. Möbel müssen verschoben oder abgebaut werden. Sämtliche Gegenstände müssen verstaut oder abgedeckt werden.

Darüber hinaus könnten Sie bald vor einem weiteren Problem stehen: die Leitungen oder Stromanschlüsse hinter der Holzdecke . Wenn sie da ranmüssen mit großem Aufwand mehrere Bretter abgeschraubt und wieder angebracht oder – falls sie beschädigt worden sind – ersetzt werden.

Lesen Sie in unseren beiden anderen Berichten mehr über die Vor- und Nachteile von Gipsdecken und Spanndecken.

gipsdeckeholzdeckeSpanndecke
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments
  • 1
  • 2

Search Locations

Informationen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Streitschlichtungsplattform
  • Kontakt
  • Blog

Ausstellung Bundorf

Telefon: 09763 / 93010
Email: info@spanndecken-bamberger.de

Beim See 8
97494 Bundorf

Öffnungszeiten Bundorf
nach Terminvereinbarung

Jetzt Termin Vereinbaren

Austellung Bamberg

Telefon: 0951 / 700 916 22

Biegenhofstr. 5
96103 Hallstadt

Öffnungszeiten Hallstadt
nach Terminvereinbarung

Jetzt Termin Vereinbaren

Spanndecken Bamberger

  • Neue Decke für Ihre Küche
  • Neue Decke für Ihr Wohnzimmer
  • Neue Decke für Ihr Schlafzimmer
  • Neue Decke für Ihren Flur
  • Neue Decke für Ihr Badezimmer
  • Neue Decke für Ihren Wellnessbereich
  • Neue Decke für Ihr Büro
  • Neue Decke für Ihre Geschäftsräume
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2018 All rights reserved. By Spanndecken Bamberger GmbH

OBEN