Unsere Klassiker in Schwarz und Weiß
Im Alltag haben wir oft viel Stress, sei es im Büro, im Feierabendverkehr oder in einer scheinbar endlos langen Schlange im Supermarkt. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass wir uns am Abend und generell in der Freizeit genügend Zeit zum Entspannen gönnen. Dabei spielt auch die Farbe in unserer Wohnung eine entscheidende Rolle. Möbel, Wände, Decken (Holzdecken, Gipsdecken, Spanndecken) und Accessoires sollten farblich aufeinander abgestimmt sein und ein harmonisches Ganzes ergeben. Bei Auswahl der Farbe Ihrer neuen Spanndecke sollten Sie vor allem überlegen, zu welcher Tages- bzw. Nachtzeit Sie sich dort aufhalten und ob es sich eher um einen Raum zum Arbeiten oder zum Entspannen handelt.
Um Ihnen die Farbauswahl ein wenig zu erleichtern, hier ein kleiner Überblick zu den beliebtesten Farben bei glänzenden oder matten Spanndecken und Ihrer jeweiligen Wirkung:
Die Farben Grau/Schwarz
Schwarz entsteht dann, wenn ein Körper sämtliche Lichtstrahlen absorbiert. Schwarz ist damit auch seiner physikalischen Entstehung nach der absolute Gegenpol zu Weiß. Dies zeigt sich auch in den Assoziationen, die man damit verbindet:
Prestigeträchtig, Elegant
Schwarz steht für hohes Prestige, Würde und Vornehmheit. Schwarz ist die absolut passende Farbe, die immerwährende Modefarbe bei allen ernsthaften Anlässen. Mit dem kleinen Schwarzen ist man überall gut angezogen. Der schwarze Frack, der schwarze Smoking sind Symbole für elegante Feste. Schwarz ist eine Lieblingsfarbe der Designer, denn es bedeutet einen Verzicht auf Schnörkel, überflüssige Muster. Bei Schwarz tritt die Kontur in den Vordergrund. Der Aspekt der Eleganz kombiniert mit einer prestigeträchtigen, mächtigen, männlichen Erotik wurde deutlich aufgewertet.
Exklusiv
Schwarz wertet fast jedes Produkt auf. Sie macht es teurer, festlicher, exklusiver aber generell auch stärker. Natürlich kann man gerade Schwarz mit entsprechenden anderen hochwertigen Farben wie Gold, Silber noch weiter aufwerten.

Auch nach vielen Jahren glänzt Ihre Spanndecke noch wie am ersten Tag
Kraft
Schwarzes Leder als kraftvolles, erotisches Signal hat auch in der Mode Einzug gehalten. Schwarz ist die stärkste Farbe der Macht und der Stärke. Jemand, der stark erscheinen will, kleidet sich in Schwarz. Schwarz steht für Rocker, die durch ein schwarzes Outfit ihre Kraft signalisieren möchten. Männer, die besonders „männlich“ wirken möchten, bevorzugen die Farbe Schwarz.
Individualität
Schwarz ist aber auch die Farbe der Individualität. Menschen, die zeigen wollen, dass sie etwas Besonderes sind, dass sie außerhalb der gesellschaftlichen Normen stehen oder ihre Eigenständigkeit und ihre Individualität besonders betonen wollen, kleiden sich häufig in Schwarz.
Technik
Schwarz verbindet man aber auch mit modernen Produkten. Schwarz ist die Farbe der hochwertigen und exklusiven Technik. Hochwertige HiFi-Geräte sind zumeist schwarz.
Eine schwarze Spanndecke empfehlen wir besonders für: Bad, Küche, Flur
Die Farbe Weiß
Weiß ist eigentlich keine Farbe im physikalischen Sinn. Es entsteht durch die maximale Reflektion der auftretenden Lichtstrahlen. Ein Körper erscheint dann weiß, wenn das gesamte darauf fallende Licht völlig reflektiert wird.
Reinheit
Traditionellerweise verbindet man mit der Farbe Weiß das Reine, das Unberührte, Unbefleckte, das Unschuldige. Weiß ist das Sinnbild der Engel, der Jungfrau, also der reinen Unschuld. Daher ist es auch die Farbe des Brautkleides. Allerdings kam die weiße Brautmode allerdings erst im letzten Jahrhundert auf, früher wurde einfach im Sonntagskleid oder in farbenprächtigen Kleidern geheiratet. Weiß ist die Farbe des Anfangs (zumindest im mitteleuropäischen Raum), Schwarz ist das Ende. Im Buddhismus ist die weiße Lotusblüte das Symbol für die Auferstehung. Christus wird als Auferstandener immer in einem weißen Kleid gemalt.

Ein Lichtkasten über der Arbeitsfläche in der Küche sorgt für klares Design und optimale Beleuchtung
Frieden
Weiß ist die Farbe des Nicht-Aggressiven und des absolut fleckenlosen Guten und daher auch die Farbe des Friedens. Friedenstauben sind daher immer weiß; weiße Fahnen bedeuten, dass man in friedlicher Absicht kommt, um den Krieg zu beenden etc.
Sauberkeit und Reinheit
Weiß ist die klassische Farbe für Sauberkeit und Reinheit. Alles, was hygienisch rein sein soll, ist weiß. Weiß wird heute sehr stark mit Sauberkeit und Gepflegtheit in Zusammenhang gebracht. Die Wäsche hat weiß zu strahlen.
Statussymbol
Weiß ist auch heute immer noch ein gewisses Statussymbol. Ein weißes Hemd ist das Standardsymbol jener, die sich bei der Arbeit das Hemd nicht schmutzig machen müssen. Weiß signalisiert immer den gesellschaftlichen Status seiner Träger. In der Vergangenheit zeigte eine Dame, die makellos weiße Kleider tragen konnte, dass sie genügend Dienstboten hat, die ihr jede Arbeit abnehmen. Weiß ist auch die Farbe in der Mode, die immer elegant wirkt.
Eine weiße Spanndecke empfehlen wir besonders für: alle Räume – die weiße Spanndecke ist ein zeitloser Klassiker
Quelle: http://www.grafixerin.com/bilder/Farbpsychologie.pdf (gekürzt und adaptiert)